Hinweise und Informationen zu Corona
Hinweise zur Befreiung von der Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen> Mehr erfahren ...
Hinweise zur Kontaktdatenerfassung bei der Corona-BekämpfungDie Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf der Basis des Infektionsschutzgesetzes machen es vielfach erforderlich, Kontaktdaten von Besuchern bzw. Kunden zu erfassen. Dabei müssen allerdings die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden.
> Mehr erfahren ...
- Einsatz von Wärmebildkameras bzw. elektronischer Temperaturerfassung im Rahmen der Corona-Pandemie
Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 10. September 2020
- Corona-Warn-App
Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 16. Juni 2020
- Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie
Erläuterungen und weiterführende Veröffentlichungen zu häufigen Fragen in Zusammenhang mit der Corona-Epidemie stellt der Landesbeauftragte in seinen Hinweisen zusammen
> Mehr erfahren ...
- Verarbeitung personenbezogener Daten in Heimarbeit
Empfehlungen des Landesbeauftragten für Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Heimarbeit
> Mehr erfahren ...
- Datenschutz-Grundsätze bei der Bewältigung der Corona-Pandemie
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 3. April 2020
- Informationen für Arbeitgeber und Dienstherren zum Umgang mit dem Datenschutz im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Die Datenschutzkonferenz, das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder, veröffentlicht Informationen für Arbeitgeber und Dienstherren zum Umgang mit dem Datenschutz im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
> Mehr erfahren ...