Menu
menu

Pressemitteilung vom 10. Februar 2025

Datenschutz und Bildung Hand in Hand auf Europas größter Bildungsmesse didacta 2025

Vom 11. bis 15. Februar 2025 findet in Stuttgart die größte Fachmesse für das Bildungswesen in Europa, die didacta, statt. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt ist zusammen mit den Datenschutzbehörden aus Thüringen, Baden-Württemberg, Berlin und Hessen mit einem Messestand auf der Bildungsmesse vertreten. Gemeinsam informieren die Teams der Behörden die Besucher der Messe über Datenschutz im modernen Bildungskontext.

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt Maria Christina Rost hierzu: "Moderne Bildungsangebote finden immer stärker Einzug in die Klassenzimmer, aber auch ins Lebensumfeld der Schülerinnen und Schüler. Umso wichtiger ist es, frühzeitig ein Verständnis für den Datenschutz zu fördern und hierbei alle Beteiligten mit an Bord zu nehmen. Die didacta bietet die Chance, die Bedeutung des Datenschutzes mit wichtigen Multiplikatoren aus dem Bildungsbereich zum Datenschutz auszutauschen." KI findet Eingang in die Nutzung für die Schule. Es ist eine wichtige Zukunftstechnologie, die nicht nur Chancen für das Lehren und Lernen eröffnet. Rost führt aus: "Der Datenschutz setzt hier der Datennutzung wichtige Leitplanken."

Die didacta ist die größte Fachmesse im Bereich Bildung in Europa. Es werden mehr als 50.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher erwartet. Unter dem Motto „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ tauschen sich Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Unternehmen im Bildungsbereich sowie Verlage und Anbieter von digitalen Lehr- und Lernmitteln aus.

 

Download der Pressemitteilung als PDF