Reden und Vorträge des Landesbeauftragten auf nationalen und Internationalen Veranstaltungen
- 22. Mai 2018
Vorlesung des Landesbeauftragten an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt zur EU-DS-GVO und JI-Richtlinie
Zwischen Brüssel und Magdeburg - Herausforderungen für den polizeilichen Datenschutz
--> Download
- 11./12. April 2018
Am 11. und 12. April 2018 haben das Ministerium für Inneres und Sport, der Landkreistag Sachsen-Anhalt und der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt sowie der Landesbeauftragte für den Datenschutz eine Informationsveranstaltung zur Datenschutz-Grundverordnung für die kommunalen Hauptverwaltungsbeamten durchgeführt. Dabei wurden Vorträge zu den beiden folgenden Präsentationen gehalten:
- „Entwicklungen im Landesdatenschutzrecht“ des Ministeriums für Inneres und Sport
--> Download - „Überblick zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung“ des Landesbeauftragten für den Datenschutz.
--> Download
- 23. Januar 2018
Vortrag des Landesbeauftragten mit dem Titel "Das Ende der Privatsphäre? – zum Wettlauf von Recht und Technik oder: Mensch oder Maschine – hat Privatsphäre eine Zukunft?" auf einem Meeting des Rotary Clubs Magdeburg
--> Download
- 25. Oktober 2017
Präsentation zum Vortrag des Landesbeauftragten mit dem Titel "Herausforderung Datenschutzmanagement im Unternehmen – Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung" auf einem Treffen des Allgemeinen Arbeitgeberverbandes Harz e. V. am 25.10.2017 in Wernigerode
--> Download
- 12. Juli 2017
Präsentation zum Vortrag des Landesbeauftragten mit dem Titel "Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – Anforderungen an die Wirtschaft 4.0" auf dem Workshop „Datenschutz, Informationssicherheit, Informationsfreiheit“ im Rahmen der digitalen Agenda Sachsen-Anhalt am
12. Juli 2017 in Merseburg
--> Download
- 20./21. Februar 2017
Präsentation zu den Vorträgen des Landesbeauftragten auf der 3. und 4. Digitalisierungskonferenz des Clusters Informationstechnologie Mitteldeutschland e. V. und des Wirtschaftsrats der CDU e. V., Landesverband Sachsen-Anhalt:
Digitale Strategie? - Eine Standortbestimmung
--> Download
- 25. August 2016
Präsentationen des Landesbeauftragten zu Vorträgen auf einer Informationsveranstaltung in der IHK Halle-Dessau zum Thema EU Datenschutz-Grundverordnung:
Betrieblicher Datenschutz (Kunden- und Beschäftigtendaten)
--> Download
- 06. Mai 2015
Landesarchivtag in Bernburg
"Herausforderungen für das Archivwesen durch Datenschutz und Informationsfreiheit"
--> Download
- 10. September 2014
Veranstaltung der Landesfachkommission Kultur und Medien des Wirtschaftsrates der CDU e.V in Magdeburg zum Thema: „Sichere und rechtsverbindliche Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung?!“
Thema des Vortrages: „Datenschutzrechtliche und technisch-organisatorische Anforderungen an eine moderne Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung“
-->Download
- 19. April 2013
Anhörung der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen Anhalt am 19. April 2013 - Stellungnahme des Landesbeauftragten, Thema: "Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen - bürgernah und zukunftsfähig gestalten"
--> Download
Anlage 1: Ziele der Nationalen E-Government-Strategie (NEGS)
--> Download
Anlage 2: Zusammenfassung aus Tätigkeitsberichten (Datenschutz) (I. bis X. von 4/1993 bis 3/2011)
--> Download
Anlage 3: eGovernment-Maßnahmenplan 2008 - 2009 (Stand: 4. März 2008)
--> Download
Anlage 4: Aktionsplan 2013 des IT-Planungsrates (Projektübersicht, Stand: 25. Oktober 2012)
--> Download
Anlage 5: Projekte des Umsetzungsplanes, Strategie "Sachsen-Anhalt digital 2020" (Stand: 11. Oktober 2012)
--> Download
- 12. April 2013
Referat (Zusammenfassung) des Landesbeauftragten zum Thema "Privatsphäre im WEB 2.0" bei der Fachtagung "Cybermobbing 2.0"
--> Download
Fotoimpression der Veranstaltung hier
- 19. April 2012
Festveranstaltung "20 Jahre Datenschutzgesetz Sachsen-Anhalt"
--> LINK
- 01. Februar 2011
Der Landesbeauftragte über die "Privatsphäre im 21. Jahrhundert"
GenerationenHochschule Harz auf dem Campus der Fachhochschule Harz in Wernigerode (Zusammenfassung des Vortragsinhaltes durch das Wernigeröder Amtsblatt)
--> Download
Fotoimpression der Veranstaltung: Foto 1 Foto 2
- 05. Mai 2010
1. Verbrauchertag – 20 Jahre Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
--> Download
- 13. Februar 2007
Öffentlicher Workshop der Kultusministerkonferenz zur "Datengewinnungsstrategie für die Bildungsstatistik" in Berlin
--> Download
- 01. Dezember 2004
Der Landesbeauftragte auf einer wissenschaftlichen Konferenz in Budapest am 01. Dezember 2004 zum Thema: Grundlagen der polizeilichen Arbeit in einem europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
--> Download
Text also in English available: Principles of the police work in a European area of freedom, security and justice
--> Download
- 19. November 2004
Der Landesbeauftragte auf der 28. DAFTA in Köln am 19. November 2004
Thema: Datenschutz und Datensicherheit bei Gesundheitskarte und JobCard
Die Reform des deutschen Gesundheitswesen - Hoffnung und Sorgen aus der Sicht des Datenschutzes
--> Download
- 21. - 23. April 2004
Redebeitrag des Landesbeauftragten und Chairman JSB EUROPOL, Herrn Kalk, anlässlich der Europäischen Datenschutz - Frühjahrskonferenz in Rotterdam vom 21. bis 23. April 2004
--> Download
Text also in English available
--> Download