Menu
menu

Ar­ti­kel 30 - Ver­zeich­nis von Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten

(1)    Jeder Ver­ant­wort­li­che und ge­ge­be­nen­falls sein Ver­tre­ter füh­ren ein Ver­zeich­nis aller Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten, die ihrer Zu­stän­dig­keit un­ter­lie­gen. Die­ses Ver­zeich­nis ent­hält sämt­li­che fol­gen­den An­ga­ben

a)    den Namen und die Kon­takt­da­ten des Ver­ant­wort­li­chen und ge­ge­be­nen­falls des ge­mein­sam mit ihm Ver­ant­wort­li­chen, des Ver­tre­ters des Ver­ant­wort­li­chen sowie eines et­wa­igen Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten;

b)    die Zwe­cke der Ver­ar­bei­tung;

c)    eine Be­schrei­bung der Ka­te­go­rien be­trof­fe­ner Per­so­nen und der Ka­te­go­rien per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten;

d)    die Ka­te­go­rien von Emp­fän­gern, ge­gen­über denen die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten of­fen­ge­legt wor­den sind oder noch of­fen­ge­legt wer­den, ein­schließ­lich Emp­fän­ger in Dritt­län­dern oder in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen;

e)    ge­ge­be­nen­falls Über­mitt­lun­gen von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an ein Dritt­land oder an eine in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­ti­on, ein­schließ­lich der An­ga­be des be­tref­fen­den Dritt­lands oder der be­tref­fen­den in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­ti­on, sowie bei den in Ar­ti­kel 49 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 2 ge­nann­ten Da­ten­über­mitt­lun­gen die Do­ku­men­tie­rung ge­eig­ne­ter Ga­ran­tien;

f)    wenn mög­lich, die vor­ge­se­he­nen Fris­ten für die Lö­schung der ver­schie­de­nen Da­ten­ka­te­go­rien;

g)    wenn mög­lich, eine all­ge­mei­ne Be­schrei­bung der tech­ni­schen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Maß­nah­men gemäß Ar­ti­kel 32 Ab­satz 1.

(2)    Jeder Auf­trags­ver­ar­bei­ter und ge­ge­be­nen­falls sein Ver­tre­ter füh­ren ein Ver­zeich­nis zu allen Ka­te­go­rien von im Auf­trag eines Ver­ant­wort­li­chen durch­ge­führ­ten Tä­tig­kei­ten der Ver­ar­bei­tung, das Fol­gen­des ent­hält:

a)    den Namen und die Kon­takt­da­ten des Auf­trags­ver­ar­bei­ters oder der Auf­trags­ver­ar­bei­ter und jedes Ver­ant­wort­li­chen, in des­sen Auf­trag der Auf­trags­ver­ar­bei­ter tätig ist, sowie ge­ge­be­nen­falls des Ver­tre­ters des Ver­ant­wort­li­chen oder des Auf­trags­ver­ar­bei­ters und eines et­wa­igen Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten;

b)    die Ka­te­go­rien von Ver­ar­bei­tun­gen, die im Auf­trag jedes Ver­ant­wort­li­chen durch­ge­führt wer­den;

c)    ge­ge­be­nen­falls Über­mitt­lun­gen von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an ein Dritt­land oder an eine in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­ti­on, ein­schließ­lich der An­ga­be des be­tref­fen­den Dritt­lands oder der be­tref­fen­den in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­ti­on, sowie bei den in Ar­ti­kel 49 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 2 ge­nann­ten Da­ten­über­mitt­lun­gen die Do­ku­men­tie­rung ge­eig­ne­ter Ga­ran­tien;

d)    wenn mög­lich, eine all­ge­mei­ne Be­schrei­bung der tech­ni­schen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Maß­nah­men gemäß Ar­ti­kel 32 Ab­satz 1.

(3)    Das in den Ab­sät­zen 1 und 2 ge­nann­te Ver­zeich­nis ist schrift­lich zu füh­ren, was auch in einem elek­tro­ni­schen For­mat er­fol­gen kann.

(4)    Der Ver­ant­wort­li­che oder der Auf­trags­ver­ar­bei­ter sowie ge­ge­be­nen­falls der Ver­tre­ter des Ver­ant­wort­li­chen oder des Auf­trags­ver­ar­bei­ters stel­len der Auf­sichts­be­hör­de das Ver­zeich­nis auf An­fra­ge zur Ver­fü­gung.

(5)    Die in den Ab­sät­zen 1 und 2 ge­nann­ten Pflich­ten gel­ten nicht für Un­ter­neh­men oder Ein­rich­tun­gen, die we­ni­ger als 250 Mit­ar­bei­ter be­schäf­ti­gen, es sei denn, die von ihnen vor­ge­nom­me­ne Ver­ar­bei­tung birgt ein Ri­si­ko für die Rech­te und Frei­hei­ten der be­trof­fe­nen Per­so­nen, die Ver­ar­bei­tung er­folgt nicht nur ge­le­gent­lich oder es er­folgt eine Ver­ar­bei­tung be­son­de­rer Da­ten­ka­te­go­rien gemäß Ar­ti­kel 9 Ab­satz 1 bzw. die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten über straf­recht­li­che Ver­ur­tei­lun­gen und Straf­ta­ten im Sinne des Ar­ti­kels 10.

 

Ar­ti­kel 29         In­halt         Ar­ti­kel 31