Menu
menu

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen für KMU

Da­ten­schutz ist Chef­sa­che! - Leit­fa­den des Lan­des­be­auf­trag­ten für den Da­ten­schutz für klei­ne und mitt­le­re Un­ter­neh­men

Sie sind Un­ter­neh­mer, Ge­schäfts­füh­rer, ge­hö­ren zu den Füh­rungs­kräf­ten eines klei­nen oder mitt­le­ren Un­ter­neh­mens bzw. sind in sons­ti­ger Funk­ti­on mit Fra­gen des Da­ten­schut­zes be­fasst? Dann sind Sie An­sprech­part­ner die­ses Leit­fa­dens ... Er soll Ihnen als Ori­en­tie­rungs­hil­fe bei der Durch­füh­rung not­wen­di­ger Maß­nah­men zur Um­set­zung von Da­ten­schutz und Da­ten­si­cher­heit sowie zur Selbst­über­prü­fung die­nen.

Fra­gen­ka­ta­log des Lan­des­be­auf­trag­ten für den Da­ten­schutz für KMU - Wie gut sind Sie auf­ge­stellt?

Mit die­sem Fra­gen­ka­ta­log möch­ten wir Ihnen als klei­nem oder mit­tel­stän­di­schem Un­ter­neh­men (KMU) hel­fen, die Be­rei­che in Ihrem Un­ter­neh­men zu iden­ti­fi­zie­ren, in denen Sie schon gut auf­ge­stellt sind und die Be­rei­che, in denen es noch Hand­lungs­be­darf für Sie gibt. Die Fra­gen geben Ihnen zu­gleich An­halts­punk­te, wor­auf die Auf­sichts­be­hör­de bei Prü­fun­gen re­gel­mä­ßig be­son­de­ren Wert legt.

Aus­le­gungs­hil­fen zur Datenschutz-​Grundverordnung

Die Kon­fe­renz der un­ab­hän­gi­gen Da­ten­schutz­auf­sichts­be­hör­den des Bun­des und der Län­der ver­öf­fent­licht seit Juli 2017 Aus­le­gungs­hil­fen zur Datenschutz-​Grundverordnung (DS-​GVO). In die­sen Kurz­pa­pie­ren wer­den unter den deut­schen Auf­sichts­be­hör­den ab­ge­stimm­te ein­heit­li­che Sicht­wei­sen zu ver­schie­de­nen Kern­the­men der DS-​GVO wie­der­ge­ge­ben.

Bro­schü­re BfDI - Info 1

Die vom Bun­des­be­auf­trag­ten für den Da­ten­schutz und die In­for­ma­ti­ons­frei­heit her­aus­ge­ge­be­ne In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re soll dazu bei­tra­gen, einen Über­blick über die Re­ge­lun­gen der DS-​GVO und des BDSG zu er­hal­ten. Sie ent­hält neben den Ge­set­zes­tex­ten und den Er­wä­gungs­grün­den zur DS-​GVO Er­läu­te­run­gen zu ein­zel­nen The­men­kom­ple­xen und zu un­be­stimm­ten Rechts­be­grif­fen.

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen für klei­ne Un­ter­neh­men im EDSA-​Datenschutzleitfaden

Sind Sie sich nicht si­cher, wie Sie die DS-​GVO ein­hal­ten sol­len?
Ver­ar­bei­ten Sie per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten über Ihre Mit­ar­bei­ter, Ver­brau­cher und Ge­schäfts­part­ner?
Möch­ten Sie die Da­ten­schutz­rech­te ver­ste­hen?

Der EDSA-​Datenschutzleitfaden für klei­ne Un­ter­neh­men bie­tet Ihnen dazu In­for­ma­tio­nen in ver­schie­de­nen Spra­chen (neben Deutsch auch in Eng­lisch und Fran­zö­sisch und 15 an­de­ren Spra­chen). Wenn Sie auf der je­wei­li­gen Seite das Menü rechts oben öff­nen, fin­den Sie eine Glie­de­rung in fol­gen­de The­men­be­rei­che:

    > Ihre Vor­tei­le durch Da­ten­schutz
    > Da­ten­schutz­grund­la­gen
    > Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten recht­mä­ßig ver­ar­bei­ten
    > Ver­ant­wort­li­cher oder Auf­trags­ver­ar­bei­ter
    > Rech­te des Ein­zel­nen re­spek­tie­ren
    > Seien Sie kon­form
    > Si­che­re per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten

    > Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter
    > Da­ten­schutz­ver­let­zun­gen
    > Schrit­te, die Ein­zel­per­so­nen gegen Sie un­ter­neh­men kön­nen
    > In­ter­na­tio­na­le Da­ten­über­mitt­lun­gen

    > Da­ten­schutz­be­hör­de & Sie
    > Prak­ti­sche Mit­tel für KMU
    > FAQ

Wei­te­re ver­tief­te In­for­ma­tio­nen zu wich­ti­gen Ein­zel­the­men