
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Willkommen auf den Internetseiten des Landesbeauftragten für den Datenschutz. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz überwacht bei den datenschutzrechtlich verantwortlichen öffentlichen (z. B. Behörden) und nichtöffentlichen Stellen (z. B. Unternehmen und Vereinen) im Land Sachsen-Anhalt die Einhaltung der Vorschriften über den Datenschutz.
> Mehr erfahren ...
Hinweise und Informationen zu Corona
Warnung vor Phishing
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz warnt in seiner Pressemitteilung vom 26. Januar 2021 vor Phishing von Zugangsdaten zu Bankkonten.
Hinweise und Informationen zum Brexit
100. Datenschutzkonferenz tagte erfolgreich
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder hat sich am 25. und 26. November 2020 in einer Videokonferenz zur 100. Sitzung seit ihrem Bestehen getroffen.
Orientierungshilfe Videokonferenzsysteme
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder hat eine Orientierungshilfe zu Videokonferenzsystemen erstellt. In einer Pressemitteilung vom 13. November 2020 wird außerdem auf die ergänzend zur Orientierungshilfe veröffentlichte Checkliste verwiesen.
Urteil des EuGH zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte in seinem Urteil vom 16. Juli 2020 (Rechtssache C-311/18) den Beschluss 2016/1250 der Europäischen Kommission zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA (Privacy Shield) für unwirksam erklärt. Der Europäische Datenschutzausschuss hat daraufhin am 10. November 2020 zwei Papiere verabschiedet, die die Verantwortlichen unterstützen sollen, Datenexporte in Drittstaaten datenschutzkonform zu gestalten.
Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung herstellen - Personenbezogene Daten besser schützen
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 22. September 2020
Registermodernisierung verfassungskonform umsetzen!
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 26. August 2020