Menu
menu

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2025

Datenschutz hat keinen Urlaub

Der Datenschutz hat keinen Urlaub. Vorsicht beim Laden der smarten Endgeräte an öffentlichen USB-Anschlüssen. Diese können unsicher sein und das Gerät durch Schadsoftware kompromittieren. Darauf macht die Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Maria Christina Rost mit Blick auf die anstehenden Herbstferien aufmerksam. Auch unterwegs sollte man deshalb möglichst das eigene Ladegerät nutzen. Sie empfiehlt außerdem, beim Online-Banking und Online-Shopping auf der Reise keine öffentlichen WLANs zu nutzen, sondern mobile Daten oder einen persönlichen Hotspot zu verwenden. Diese und weitere Tipps hat die Landesdatenschutzbeauftragte in einem Flyer zum Thema Datenschutz im Urlaub veröffentlicht. Rost hierzu: „Wir sind inzwischen so digital unterwegs und haben auf den smarten Endgeräten viele persönliche sowie teilweise sensible Informationen. Da hilft es vorzusorgen. Insbesondere dann, wenn man nicht weiß, wie sicher die Systeme im Urlaubsland sind oder ob nicht über einen öffentlichen Anschluss zum Laden eventuell jemand versucht, die Daten vom zu ladenden Endgerät zu klauen. Auch beim Teilen von Erinnerungsfotos ist Vorsicht geboten. Was schön erscheint, kann in falschen Händen missbraucht werden. Es lohnt sich, genau zu überlegen, welche Inhalte man öffentlich teilt.“ 

Mit dem Urlaub machen die Fragen rund um den Datenschutz keine Pause. Gerade hier ist es wichtig, im nicht vertrauten Umfeld wachsam zu sein. Die Tipps der Landesbeauftragten sensibilisieren für mögliche Datenschutz-Fallstricke. 

Zu den Aufgaben der Landesbeauftragten für den Datenschutz gehört es, neben Artikel 57 Absatz 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung, die Öffentlichkeit für die Risiken, Vorschriften, Garantien und Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung zu sensibilisieren und sie darüber aufzuklären. Den Flyer finden Sie auf der Homepage der Landesbeauftragten für den Datenschutz unter https://lsaurl.de/DSimUrlaub

 

Download der Pressemitteilung als PDF